Dritter Gesang – Die Kunde unserer Ahnen von deiner Kosmischen Geburt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
_____________________________________________________________________________________________ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Lied von Hwergelmir
Die Kunde unserer Ur-Ahnen von der Geburt deines Bewußtseins |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als
nun aber deine allschöpferischen Lebensfunken von Muspelheim in die Höhe fliegen und in Niflheim auf deine Bewußtlosigkeit fallen, da erhellt sich dort dein Geist – und dein Bewußtsein entfaltet sich. So belebt sich diese dunkle Nebelwelt deiner Urnacht, und aus deinem Tiefschlaf entspringt ein silberhell strahlender Brunnen: Hwergelmir – der Brausende, der Rauschende, der Kessel der uralten Kunde genannt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
<< | >> | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
© A A R E D I T I O N I N T E R N A T I O N A L 1985 |
Mythischer Opern Zyklus |
![]() |
PETER HÜBNER · DIE EDDA |
DAS HOHE LIED UNSERER AHNEN |